Arabica-Robusta

Logo
Sorte
Vorgestellt
Vorteile
Bewertungen
Gütesiegel
Mahlen
Variation
Kompatibilität
Aroma
Intensität
Röstgrad
Farben
Materialien
Maschineneigenschaften
Machine Certifications
Serviertemperatur
Moment des Tages
Garantiedauer
Preis
Gewicht
Format
Eigenschaft
Herkunft
Spezialisten

Arabica und Robusta Bohnen: Das zeichnet die Bohnen jeweils aus.

Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Es gibt viele unterschiedliche Kaffeepflanzen und jede Sorte zeichnet sich durch unterschiedliche Eigenschaften und insbesondere durch einen unterschiedlichen Geschmack aus. 

Neben Arabica und Robusta gibt es natürlich noch viele andere Sorten Kaffee. Diese beiden Pflanzen, Arabica und Robusta, sind allerdings die bekanntesten und beliebtesten. 

Arabica ist zwar immer noch eine Nasenlänge den Robusta-Bohnen voraus, allerdings ist die Aussage, dass Arabica die hochwertige Bohne oder der bessere Kaffee sei, ist Quatsch. 

Besonders in Mischungen ergänzen sich die beiden Bohnen wunderbar und garantieren einen wahren Genuss in der Tasse 

Trotzdem hier auf einen Blick die Unterschiede und einen Vergleich zwischen den Kaffeesorten Arabica und Robusta Bohnen. 

Name und Pflanze

Die beiden Pflanzen der beiden Kaffeesorten sind hauptsächlich als Arabica und Robusta bekannt, der richtige Name der Bohnen sind: 

  • Arabica: coffea arabica 

  • Robusta: coffea canephora

Aussehen und Beschaffenheit

Die coffea arabica ist größer und ovaler als die Bohnen der coffea canephora. Robusta ist generell auch eine deutlich kleinere Bohne.

Auch die Narben der Kaffeebohnen haben einen deutlich sichtbaren Unterschied. Die Arabica Bohne ist geschwungener und deutet eine S-Kurve an. Die Robusta Bohnen sind hingegen tiefer und sehr gerade. 

Anbau und Ernte 

Die Regionen und besonders die Höhe, wo die Bohnen jeweils angebaut werden und wo die Pflanze jeweils wächst, unterscheiden sich. 

Die Kaffeebohnen der Arabica Pflanze wird hauptsächlich in den Ländern Äthiopien, Venezuela, Bolivien, in der Karibik und Ostaafrika angebaut. 

Im Unterschied dazu, der Anbau und die Ernte der Pflanze coffea canephora, passiert in den Ländern Vietnam, Brasilien, Indonesien und Westafrika. 

Klima und Höhe 

Die Pflanzen der beiden Kaffeesorten benötigen unterschiedliche Gegebenheiten für den Anbau und die Ernte. 

So wird Robusta in über 300 bis 600 Metern angebaut, in Hanglage und wo es schön warm ist. 

Arabica hingegen braucht konstante Temperaturen und wird in einer Höhe von über 600 bis 2300 Metern angebaut. 

Anteil am Weltmarkt

Der Anteil von Robusta liegt bei 38%, wächst aber immer weiter. 

Im Vergleich dazu, hat Arabica einen Anteil von 61%. 

Eigenschaften der beiden Sorten 

Arabica ist eine deutlich empfindliche Pflanze und bedarf viel Arbeit und Sorgfalt, wenn es um Anbau und Ernte geht. 

Robusta hingegen ist, wie der Name auch schon andeutet, deutlich weniger empfindlich, schon fast robust, könnte man sagen. Die Pflanze ist gegenüber wechselnden Temperaturen und Krankheiten äußerst standhaft. 

Koffeingehalt 

Der wohl wesentlichste Unterschied zwischen der Bohnen ist der Koffeingehalt. 

Arabicabohnen haben einen deutlich geringeren Anteil an Koffein als die Robusta Bohne. Die Bohne hat eine Gehalt an Koffein von 1,1 und 1,7%. 

Die Robusta Bohne hingegen besitzt einen fast doppelt so hohen Koffeingehalt. Das Koffein liegt bei 2 bis 4,5%. 

Chlorogensäure

Der Anteil der Säure in der Bohne wird bei der Röstung verändert und kann deutlich reduziert werden. Dabei kommt es auf ein schonendes Röstverfahren an. 

Der Gehalt der Chlorogensäure ist bei der Robusta Bohne höher. Diese Säure ist nicht nur harntreibend, sondern ist auch nicht gut für Menschen mit einem empfindlichen Magen.

eschmack

Der Geschmack der Arabicabohnen und Robustabohnen unterscheidet sich stark. 

  • Geschmack von Arabicabohnen: schokoladig, süßlich, fruchtig und beerig, blumig, aber auch nussig

  • Geschmack von Robusta: holzig, nussig und bitter, ziemlich kräftig und erdig.

Arabica oder Robusta: Welcher ist der bessere Kaffee?

Arabica ist offensichtlich der teurere Kaffee und gilt für viele als der bessere Kaffee. Dennoch ist diese Annahme Quatsch. 

Arabicabohnen sind teurer, da der Anbau und die Ernte mehr Arbeit erfordert. Die Pflanzen wachsen in höheren Gebieten an Hängen, die Ernte komplizierter und der Transportweg länger. Das hat allerdings nichts mit der Qualität der Bohnen zu tu. Beide Sorten haben ihre Vorzüge und am Ende des Tages kommt es auf die Vorlieben und Ansprüche an, die man in Sachen Geschmack und Aroma an seinen Kaffee hat. Oder man entscheidet sich direkt für eine Mischung der beiden Kaffeesorten und hat so the best of both worlds. 

Besonders im Büro bietet sich ein Blend an, da diese in der Regel einen eher ausgeglichenen Geschmack haben und mehr Leute mit unterschiedlichen Gaumen anspricht. 

Warum Sie Ihre Arabica-Robusta Blends bei Sensaterra kaufen sollten.

Sie lieben Kaffee und Espresso? Dann ist Sensaterra genau der richtige Ort für Sie! Hier finden Sie alles, was das Herz von Kaffee-Liebhabern begehrt. 

Egal ob Bio und Fairtrade Kaffee oder Arabica und Robusta Mischungen, jede Sorte unserer Kaffees stammt von kleinen Artisans, die ihr Handwerk verstehen und auf eine hohe Qualität ihres Kaffees achten. Wir bieten auch Bohnen in einer Verpackung mit einem Inhalt von einem Kilogramm an. 

Unser Sensaterra-Kundenservice 

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen, zu welcher Sorte Kaffee, Arabica oder Robusta oder ein Blend, die richtige für Sie ist. 

Sie können uns per Chat, E-Mail oder Telefon kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.

In unserem FAQ Bereich erfahren Sie zudem die Antwort zu häufig gestellten Fragen, wie Versand, Versandkosten, Lieferung und mehr. 

Enge Zusammenarbeit mit unseren Artisans 

Bei Sensaterra arbeiten wir eng mit unseren Artisans zusammen. So können wir Ihnen immer eine gute Qualität zum besten Preis anbieten. Alle unsere Artisans verstehen ihr Handwerk und produzieren herrliche Kaffee und  Espresso Mischungen. 

Eine große Auswahl unterschiedlicher Produkte

Neben wunderbaren Kaffeespezialitäten können Sie bei Sensaterra auch das passende Zubehör und Maschinen entdecken, sowie unterschiedliche Artikel rund um das Thema Kaffee und Tee.

Sie sind nicht der größte Fan von Kaffee oder Espresso, sondern eher ein Leckermäulchen? Kein Problem, entdecken Sie bei uns auch eine große Auswahl an Tee und kleinen süßen Köstlichkeiten. Alles in einer Top-Qualität.

Keine Versandkosten ab einem Bestellwert von 39 EUR.

Fügen Sie jetzt Ihre Arabica-Robusta Mischungen dem Warenkorb hinzu und sparen Sie sich bei einer Bestellung ab 39 EUR zusätzliche Versandkosten.


Spezialistenauswahl
Spezialistenauswahl
Kostenfreie Lieferung ab 39€
Kostenfreie Lieferung ab 39€
100% sichere und mehrmalige Zahlungen für alle qualifizierten Einkäufe
100% sichere und mehrmalige Zahlungen für alle qualifizierten Einkäufe
Visa Master Card American Express Giropay Klarna
Erreichbarer Kundenservice
Erreichbarer Kundenservice